Kinderwunsch
Kinderwunsch mit 40 plus


Kinderwunsch mit 40 plus
Schwangerschaften nach dem 40. Geburtstag der Frau sind grundsätzlich keine Seltenheit. Die Zahl der Frauen, die mit über 40 noch ein Kind erwarten, hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen.
Wie verändert sich die Fruchtbarkeit mit den Jahren?
Gerade durch das zunehmende Interesse der Medien an der Thematik Kinderwunsch mit 40 plus können Vorstellungen zur Fruchtbarkeit gefördert werden, die nicht mit den biologischen Fakten übereinstimmen. In der Folge wird die Möglichkeit, mit zunehmendem Alter schwanger zu werden, oft überschätzt. Die Fruchtbarkeit ist von einer Reihe von Faktoren abhängig, von denen der wichtigste das biologische Alter der Frau darstellt. Auch wenn viele Frauen heute gesünder leben als vor einigen Jahrzehnten, z.B. in Bezug auf Sport, Ernährung und Nikotinkonsum, altern die Eizellen unbeeinflusst dadurch und können nicht neu gebildet werden. Aus evolutionsbiologischer Sicht liegt der Höhepunkt der Fruchtbarkeit einer Frau zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr. Bereits ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Fruchtbarkeit ab, was sich ab dem 40. Lebensjahr sehr rasch beschleunigt. Liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft im Alter von 30 Jahren noch bei ca. 25 - 30 % pro Monat im ersten Jahr des Kinderwunsches, sind es im Alter von 40 Jahren nur ca. 5 - 10 %. (nach Homan et al 2007).Warum reduziert sich die Fertilität bei Frauen über 40?
Ursächlich für die Abnahme der weiblichen Fertilität sind vorwiegend ovarielle und genetische Faktoren. Die ovarielle Reserve lässt nach, was bedeutet, dass die Anzahl der befruchtungsfähigen Eizellen sinkt. Gleichzeitig fällt damit auch das Anti-Müller-Hormon (AMH), welches im Blut als sog. Reservehormon bestimmt werden kann. Es wird in den kleinen Eibläschen gebildet und bremst über Rückkopplungsmechanismen den Abbau der Eibläschenreserve. Während bei der Geburt ca. eine Million Follikel vorhanden sind, sinkt diese Zahl mit jedem Jahr kontinuierlich ab, bis das „Fruchtbarkeitsreservoir“ in den Wechseljahren schwindet.Mit jedem Zyklus werden zwischen 40 und 100 Follikel der Eierstockreserve verbraucht, auch wenn nur ein einziger Follikel zum Eisprung kommt.
Wie kann der Kinderwunsch mit 40 plus erfüllt werden?
Bleibt der Kinderwunsch mit 40 plus unerfüllt, ist es ratsam, bereits zu einem früheren Zeitpunkt eine Abklärung und Ursachenforschung einzuleiten, als im Rahmen eines Kinderwunsches in einem jüngeren Alter. Dies kann je nach gynäkologischer Vorgeschichte bereits nach 3 - 6 Monaten sinnvoll sein. Jüngeren Frauen gibt man hier hingegen meist 12 Monate Zeit.Generell unterscheiden sich die Methoden der Behandlung des Kinderwunsch mit 40 plus nicht grundsätzlich von den etablierten Methoden bei jüngeren Frauen.
Was ist IVF Naturelle ®?
Unter IVF Naturelle® versteht man im engeren Sinn die Durchführung der künstlichen Befruchtung im natürlichen Zyklus. Als Alternative zur klassischen Eierstockstimulation mit hoch dosierten Gonadotropin-Spritzen kann die bereits in den Anfängen praktizierte Eizellentnahme im Spontanzyklus (Punktion des spontan gebildeten natürlichen Leitfollikels) erfolgen. Es gibt verschiedene Abwandlungen dieses Grundprinzips, die unter Namen wie MINI-IVF™, IVF-Naturelle® oder natural cycle-IVF angeboten werden. Dabei werden z.T. auch Stimulationsmedikamente in niedrigen Dosen eingesetzt. Auch Wirkstoffe, die einen zu frühen vorzeitigen Eisprung unterdrücken, sind unter Umständen notwendig. Die Eizellentnahme im Spontanzyklus kann auch Anwendung finden, wenn bei einem niedrigen Wert für das Reservehormon AMH ohnehin nur wenige stimulierbare Follikel im Eierstock vorhanden sind.Ein Ansatz, den wir in unserem Zentrum erfolgreich praktizieren, ist die kostensparende Kombination von hormonfreisetzenden Tabletten mit niedrig dosierten Gonadotropin-Spritzen.
Schwangerschaft mit 40 plus - Ein Buchtipp aus unserem Zentrum:
- Darstellung der immunologischen Physiologie und Pathophysiologie von Implantation und Schwangerschaft
- Aktuelles und praxisorientiertes Wissen zu Kinderwunschbehandlung, Schwangerschafts- und Geburtsbetreuung bei Frauen ab dem 40. Lebensjahr
- Kompakte Darstellung mit anschaulichen Grafiken"
Gerade im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung im höheren Alter ist nicht zuletzt wegen des kleinen Zeitfensters, das verbleibt, ein vertrauensvoller Partner an der Seite empfehlenswert. Unser erfahrenes Praxisteam steht Ihnen während der gesamten Zeit zur Seite und unterstützt Sie umfassend bei Ihrem Weg zur Familienplanung. Ihr Kinderwunsch ist unsere absolute Priorität.
Kinderwunsch Behandlungen
Dies könnte Sie auch interessieren:
Therapieformen
Spezielle Laborverfahren
Unterstützung der natürlichen Konzeption
Unser größtes Anliegen ist die Verbesserung der Voraussetzungen für eine natürliche Empfängnis. Dazu können Änderungen im Lebensstil beitragen.