Kinderwunsch Centrum München  MVZ / Tagesklinik

Blog

Unser Blog

Spermiogramm

Spermiogramm: Ablauf & Durchführung

Bleibt eine Schwangerschaft trotz ungeschützten Geschlechtsverkehrs lange Zeit (über 12 Monate) aus, ist die Durchführung verschiedener Untersuchungen ratsam, um mögliche fruchtbarkeitsmindernde Faktoren auszuschließen. Zur Beurteilung der Fruchtbarkeit des Mannes kann die Durchführung eines Spermiogramms ratsam sein. Wie ein Spermiogramm durchgeführt wird, haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst.

warum werde ich nicht schwanger

Warum werde ich nicht schwanger? Gründe für unerfüllten Kinderwunsch

Um für Sie die richtige Therapieoption zu wählen und hiermit die Erfolgschancen für den Eintritt einer fortlaufenden Schwangerschaft zu erhöhen, steht die Ursachenfindung an erster Stelle. Im Kinderwunsch Centrum München ist es uns deshalb besonders wichtig, uns für jede bzw. jeden unserer PatientInnen Zeit zu nehmen, ausführlich die Ursachen abzuklären und einen individuellen Behandlungsplan festzulegen. Um einen ersten Einblick in die möglichen Ursachen, die einer Sterilität zugrunde liegen können, zu geben, haben wir diese Übersicht verfasst.

zyklusmonitoring

Zyklusmonitoring im Rahmen eines Kinderwunsches

Zyklusmonitoring beschreibt eine grundlegende Untersuchungsreihe, die besonders bei unerfülltem Kinderwunsch von Bedeutung ist. Dabei wird ein gesamter Zyklus mit Hilfe von Ultraschalluntersuchungen sowie Blutanalysen überwacht und detailliert dokumentiert. Hierdurch wird überprüft, ob die Hormonwerte zu den jeweiligen Zyklusphasen passen, oder ggf. ein Ungleichgewicht besteht. Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Vorteile des Zyklusmonitorings, wann dieses durchgeführt wird und wie der Ablauf aussieht.

hormonbehandlung_bei_kinderwunsch

Hormonbehandlung bei Kinderwunsch

Ein unerfüllter Kinderwunsch lässt sich in vielen Fällen auf Störungen des Hormonhaushaltes zurückführen. Welche Indikationen für eine Hormonbehandlung vorliegen können und wie eine Hormonbehandlung bei Kinderwunsch abläuft, lesen Sie im folgendem Artikel. 

veklebter_eierstock

Verklebter Eileiter und/oder verwachsener Eierstock: Ursache für unerfüllten Kinderwunsch

Es gibt eine Vielzahl von Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch; bei etwa einem Drittel aller ungewollt kinderlosen Frauen bestehen verklebte Eileiter beziehungsweise verwachsene Eierstöcke. Welche Ursachen einem verklebten Eileiter bzw. verwachsenen Eierstock zugrunde liegen, welche Folgen das für den Kinderwunsch haben kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, haben wir für Sie im Folgenden zusammengefasst.

pco_kinderwunsch-kinderwunsch_centrum_muenchen

PCO-Syndrom im Rahmen eines Kinderwunsches

Das Polyzystische Ovar Syndrom, abgekürzt PCO, ist die häufigste Ursache hormonell bedingter weiblicher Unfruchtbarkeit. Europaweit sind etwa 4 - 12 % aller Frauen im fruchtbaren Alter von dem Syndrom betroffen. Was dies im Rahmen eines Kinderwunsches bedeutet und mit welchen Therapieansätzen die Symptome behandelbar sind, lesen Sie im nachstehenden Artikel.

eileiterentzuendung-kinderwunsch_centrum_muenchen

Eileiterentzündung und Kinderwunsch

Inwiefern eine Eileiterentzündung behandelt werden muss, welche Symptome damit einhergehen können und was dies für einen unerfüllten Kinderwunsch bedeuten kann, erklären wir im Folgenden.

schwanger_werden_trotz_endometriose

Schwanger werden trotz Endometriose

Schätzungen zufolge sind bis zu 10 % der Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter von einer Edometriose betroffen. Wie genau sich Endometriose äußert, welche Therapiemöglichkeiten es bei einem Kinderwunsch mit Endometriose gibt und von welchen Bedingungen diese abhängen, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.

Get in touch

Kinderwunsch Centrum München

MVZ / Tagesklinik

 

Anfahrt

Unerfüllter Kinderwunsch?
Wir helfen Ihnen.

Mo

07:00 - 16:00

Di

07:00 - 18:00

Mi

07:30 - 18:00

Do

07:00 - 18:00

Fr

07:00 - 14:00

Lortzingstr. 26

81241 München