Kinderwunsch Centrum München  MVZ / Tagesklinik

Blog

Kinderwunsch-Geschichten

kinderwunsch_geschichte-susanne

Kinderwunsch-Geschichte Susanne H.

Die Vorstellung, dass ein Kinderwunsch nur mit passendem Partner bzw. Partnerin verwirklicht werden kann, ist längst überholt. So wenden sich immer mehr Frauen an uns mit dem Wunsch, selbstbestimmt ihren Kinderwunsch zu realisieren. So auch Susanne H., die im Kinderwunsch Centrum München “Single Mom by Choice” geworden ist und uns von ihrem damals noch etwas ungewöhnlichen Weg der Familiengründung berichtet.

kinderwunschgeschichte-minu

Kinderwunsch-Geschichte Minu L.

Bei manchen Paaren tritt eine Schwangerschaft bereits beim ersten Zyklus nach dem Absetzen ein, bei anderen braucht es mehrere Anläufe bis zum gewünschten Ergebnis. In Geduld üben mussten sich auch Minu und ihr Mann. Ihre ganz persönliche Kinderwunsch-Geschichte erzählen sie im folgenden Beitrag.

kinderwunschgeschichte_ix-kinderwunsch_centrum_muenchen

Kinderwunsch-Geschichte Nalaya K.

Wenn man an unerfüllten Kinderwunsch denkt, so denkt man stets an ein kinderloses Paar. In unserem Klinik-Alltag begegnen uns jedoch auch häufig Fälle von sekundärer Sterilität, also Fälle, in denen ein unerfüllter Kinderwunsch beim zweiten bzw. einem weiteren Kind vorliegt. Da wir die individuelle Familienplanung - egal in welcher Phase - unterstützen wollen, behandeln wir sowohl primäre als auch sekundäre Sterilität und freuen uns ganz besonders, dass Nalaya K. ihre Geschichte hier mit uns teilt.

kinderwunschgeschichte_x-kinderwunsch_centrum_muenchen

Kinderwunsch-Geschichte Emanuel K.

So individuell wie die Kinderwunsch-Geschichten unserer PatientInnen ausfallen, so individuell ist auch das Alter der PatientInnen, die sich an uns wenden. Während sich manche PatientInnen bereits früh mit der Familienplanung beschäftigen, wird für manche das Thema erst später von Bedeutung. So auch für Emanuel K. und seine Frau Suza, die sich mit Ihrem Kinderwunsch an uns gewandt haben.

kinderwunschgeschichte-christoph

Kinderwunsch-Geschichte Christoph P.

Folgt man dem gesellschaftlich gezeichneten Bild, liegen die Gründe für einen unerfüllten Kinderwunsch in der Partnerschaft häufig bei der Frau. In unserem Klinik-Alltag zeigt sich jedoch ein ganz anderes Bild: Die Gründe für eine Unfruchtbarkeit können bei beiden PartnerInnen gleichermaßen liegen. Da über die Unfruchtbarkeit von Männern noch seltener gesprochen wird als über die Unfruchtbarkeit von Frauen, freuen wir uns besonders über die heutige Kinderwunsch-Geschichte aus Sicht von Christoph P..

kinderwunschgeschicte_viii

Kinderwunsch-Geschichte Celine M.

Auch wenn das gesellschaftliche Bild einer Familie häufig aus Vater, Mutter und Kind(ern) besteht, so gibt es auch viele Frauen mit Kinderwunsch, die aufgrund fehlenden Partners bzw. fehlender Partnerin oder sogar ganz bewusst ein anderes Familienmodell anstreben. Eine dieser Frauen, die sich mit ihrem Wunsch vom eigenen Kind an uns gewendet hat, ist Celine M.. Wir freuen uns sehr, dass sie heute ihre Geschichte mit uns teilt.

kinderwunschgeschichte_vi

Kinderwunsch-Geschichte Luzia N.

Bei uns hat Ihr Kinderwunsch absolute Priorität, unabhängig der Familienform, weshalb wir seit Jahren auch gleichgeschlechtliche Paare im Rahmen ihrer Familienplanung unterstützen. So auch Luzia N., die uns vor knapp 3 Jahren gemeinsam mit ihrer Partnerin, Anne, aufsuchte und uns nun ihre gesamte Geschichte erzählt.

kinderwunschgeschichte_IV

Kinderwunsch-Geschichte Franziska S.

Im Kinderwunsch Centrum München haben wir mitunter auch PatientInnen, die selbst bereits bei uns gezeugt wurden und sich nun mit ihrem eigenen unerfüllten Kinderwunsch an uns wenden. An genau dieser Geschichte möchte uns Franziska S. teilhaben lassen, die sie in folgendem Beitrag berichtet.

kinderwunschgeschichte_iv

Kinderwunsch-Geschichte Konstanze F.

Obwohl die Kinder vieler unserer PatientInnen bereits erwachsen sind, erhalten wir auch heute noch häufig Familienweihnachtskarten oder Fotos von Kindern, die gerade ihren Abschluss gemacht haben. Wir freuen uns immer sehr über Karten und Bilder wie diese, da sie uns vergegenwärtigen, dass wir mit unserer Arbeit Teil der Familiengeschichte unserer PatientInnen sind. Letztes Weihnachten erreichte uns eine Weihnachtskarte von Konstanze F.: Auf dem Bild sind neben ihrem Mann auch ihre mittlerweile 4 erwachsenen Kinder zu sehen. Ihre ganz persönliche Kinderwunsch-Geschichte erzählt sie im folgenden Beitrag.

kinderwunschgeschichte_III

Kinderwunsch-Geschichte Malina I.

Häufig werden wir gefragt, was entscheidend dafür ist, ob eine Kinderwunschbehandlung erfolgreich ist. Neben den physischen Voraussetzungen, die bei jeder Frau unterschiedlich sind, und der Expertise unseres Praxisteams glauben wir fest daran, dass Vertrauen einen wichtigen Faktor darstellt: Vertrauen in unsere Arbeit, in den eigenen Körper sowie Vertrauen in den Erfolg der Kinderwunschbehandlung. Wie wichtig dies ist, zeigt auch die Geschichte von Malina I., die aufgrund ihres Vertrauens mittlerweile 4-fache Mutter ist.

Get in touch

Kinderwunsch Centrum München

MVZ / Tagesklinik

 

Anfahrt

Unerfüllter Kinderwunsch?
Wir helfen Ihnen.

Mo

07:00 - 16:00

Di

07:00 - 16:00

Mi

07:30 - 16:00

Do

07:00 - 16:00

Fr

07:00 - 14:00

Lortzingstr. 26

81241 München